
Intensivwohngruppe für Jungen und Mädchen
Entwicklung der Kinder im Zusammenleben mit Tieren.
Adresse:
Halterner Straße 23
59348 Lüdinghausen-Seppenrade
Bereichsleitung:
Steffi Franzen
Teamleitung:
Carina Dirksen
Die junitSIRIUS befindet sich noch in Lüdinghausen-Seppenrade, im südlichen Münsterland. Im Sommer 2023 steht jedoch der große Umzug an. Die Gruppe hat im Selm-Cappenberg einen Hof gefunden, auf dem sich die tiergestützte Pädagogik noch besser umsetzen lässt. Bis zum Umzug wird das Haus noch saniert, dann werden die Kisten und Koffer gepackt.
In der junitSIRIUS leben Kinder, die aufgrund verhaltensbedingter oder kinder- und jugendpsychiatrischer Symptomatiken ein besonderes Betreuungssetting benötigen. Sie profitieren von der dörflichen, überschaubaren Wohnlage und insbesondere von der Arbeit mit den Tieren und den Möglichkeiten, die sich im ländlichen Umfeld bieten.
“Tiergestützte Arbeit” bedeutet, dass die Gruppe Laufenten und Meerschweinchen beherbergt. Am neuen Standort in Cappenberg sollen noch weitere Tiere dort angesiedelt werden. Darüber hinaus haben Kolleg*innen ausgebildete Begleit- oder Therapiehunde, die den Dienst unterstützen. Hin und wieder werden auch Pferde oder Alpakas in der Umgebung besucht und für pädagogisch/ therapeutische Zwecke genutzt.
Die Arbeit mit den Tieren birgt zahlreiche Möglichkeiten im Kontakt mit den Kindern. Wichtige Entwicklungsbereiche wie Motorik und Körpergefühl, Wahrnehmung, Sozialverhalten, Emotionalität und Lernen sollen angesprochen werden. Hinzu kommt, dass Tiere nicht menschlich bewerten oder interpretieren. Die Kinder erfahren keine Ablehnung, sondern eine konstante Beziehung und Sicherheit, die ihnen dabei helfen soll, sich individuell zu entwickeln.
Bei Bedarf nutzen wir therapeutische/ kinderpsychiatrische Angebote von Fachkliniken oder niedergelassener Therapeuten in der Umgebung.
Zielgruppe: Jungen/Mädchen (6 bis 13 J.)
Betreuung: 7 Plätze
Betreuungsschlüssel: 1 : 1,03
Rechtsgrundlage: §§ 34 ff. SGB VIII