junitSIRIUS
© AINFACH.com

Inten­siv­wohn­grup­pe für Jun­gen und Mädchen
Ent­wick­lung der Kin­der im Zusam­men­le­ben mit Tieren.


Adresse:

Hal­ter­ner Stra­ße 23
59348 Lüding­hau­sen-Sep­pen­ra­de
Bereichs­lei­tung:
Stef­fi Franzen
Team­lei­tung:
Cari­na Dirksen

 

Die junit­SI­RI­US befin­det sich noch in Lüding­hau­sen-Sep­pen­ra­de, im süd­li­chen Müns­ter­land. Im Som­mer 2023 steht jedoch der gro­ße Umzug an. Die Grup­pe hat im Selm-Cap­pen­berg einen Hof gefun­den, auf dem sich die tier­ge­stütz­te Päd­ago­gik noch bes­ser umset­zen lässt. Bis zum Umzug wird das Haus noch saniert, dann wer­den die Kis­ten und Kof­fer gepackt.

In der junit­SI­RI­US leben Kin­der, die auf­grund ver­hal­tens­be­ding­ter oder kin­der- und jugend­psych­ia­tri­scher Sym­pto­ma­ti­ken ein beson­de­res Betreu­ungs­set­ting benö­ti­gen. Sie pro­fi­tie­ren von der dörf­li­chen, über­schau­ba­ren Wohn­la­ge und ins­be­son­de­re von der Arbeit mit den Tie­ren und den Mög­lich­kei­ten, die sich im länd­li­chen Umfeld bieten.

“Tier­ge­stütz­te Arbeit” bedeu­tet, dass die Grup­pe Lauf­enten und Meer­schwein­chen beher­bergt. Am neu­en Stand­ort in Cap­pen­berg sol­len noch wei­te­re Tie­re dort ange­sie­delt wer­den. Dar­über hin­aus haben Kolleg*innen aus­ge­bil­de­te Begleit- oder The­ra­pie­hun­de, die den Dienst unter­stüt­zen. Hin und wie­der wer­den auch Pfer­de oder Alpa­kas in der Umge­bung besucht und für pädagogisch/ the­ra­peu­ti­sche Zwe­cke genutzt.

Die Arbeit mit den Tie­ren birgt zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten im Kon­takt mit den Kin­dern. Wich­ti­ge Ent­wick­lungs­be­rei­che wie Moto­rik und Kör­per­ge­fühl, Wahr­neh­mung, Sozi­al­ver­hal­ten, Emo­tio­na­li­tät und Ler­nen sol­len ange­spro­chen wer­den. Hin­zu kommt, dass Tie­re nicht mensch­lich bewer­ten oder inter­pre­tie­ren. Die Kin­der erfah­ren kei­ne Ableh­nung, son­dern eine kon­stan­te Bezie­hung und Sicher­heit, die ihnen dabei hel­fen soll, sich indi­vi­du­ell zu entwickeln.

Bei Bedarf nut­zen wir therapeutische/ kin­der­psych­ia­tri­sche Ange­bo­te von Fach­kli­ni­ken oder nie­der­ge­las­se­ner The­ra­peu­ten in der Umgebung. 

  Ziel­grup­pe: Jungen/Mädchen (6 bis 13 J.)
  Betreu­ung: 7 Plätze
  Betreu­ungs­schlüs­sel: 1 : 1,03
  Rechts­grund­la­ge: §§ 34 ff. SGB VIII

  Alle Nie­der­las­sun­gen

 


 

  Kon­takt zum junikum