Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in für Betreutes Wohnen

Das junikum bietet Entwicklungsmöglichkeiten:

Für junge Menschen und für seine Mitarbeiter*innen. Wechseln Sie in ein neues Arbeitsfeld und bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein!

Das pädagogische "Klein-Klein" einer Wohngruppe wollen Sie hinter sich lassen? In Ihrem jetzigen Berufsfeld fehlt Ihnen Zeit sich dem einzelnen Jugendlichen zuzuwenden? Ihr Arbeitsplatz passt nicht zu Ihrer privaten/ familiären Lebenssituation? Sie wollen mehr Freiheiten in der Dienstplanung? Kinder sind nicht (mehr) ihre primäre Zielgruppe?
Finden Sie im "Jugendwohnen" Ihren neuen Arbeitsplatz!

 

 

Das berichten die Kolleg*innen:

"Wir kümmern uns mit den jungen Menschen, die wir in ihren Wohnungen und Apartments begleiten, um die Angelegenheiten ihres Alltags. Wir kochen zusammen, gehen mit ihnen shoppen, begleiten sie zu Ämtern und Behörden.

Oft sind wir noch vor ihren Eltern die ersten Ansprechpersonen. Wir freuen uns mit ihnen, wenn sie freudig anrufen, weil die Bewerbung, die wir mit ihnen geschrieben haben, Erfolg hatte. Wir ermutigen sie, trösten oder geben Ihnen Rat bei Entscheidungen.

Es ist toll, wenn wir merken, dass die Jugendlichen allmählich einen Plan für ihre Zukunft entwickeln, selbständig werden und Verantwortung für sich übernehmen.

Wir stimmen uns im Team hinsichtlich unserer Dienstzeiten ab, wer um 14 Uhr beginnt oder den späten Dienst bis 22 Uhr übernimmt. Das gibt uns auch aufgrund der Teilzeitstelle für die private Planung viele Gestaltungsmöglichkeiten."

 

Wir haben im Stadtteil Gladbeck-Brauck gerade ein Haus bezogen, in dem sich das Büro befindet und in dem wir 5 Jugendliche und junge Erwachsene in drei Wohneinheiten betreuen können. Drei weitere Wohneinheiten sind ebenfalls in Brauck bzw. in Gladbeck-Mitte.

Bei den jungen Menschen setzen wir ein gewisses Maß an Reife und Eigenverantwortlichkeit voraus. Daher müssen wir nicht mehr jeden Schritt im Alltag begleiten, sie morgens nicht mehr wecken, Hausaufgaben begleiten oder ähnliches. Stattdessen können wir uns intensiver um die Jugendlichen kümmern.

 

Sie haben noch Fragen zum Konzept? Rufen Sie mich oder die Kolleg*innen des Teams (Tel. 02043/ 376 06 88) gerne an.

Thomas Reil
Bereichsleitung Pädagogik
Mobil: 0170 793 98 16
E-Mail: treil@junikum.de


Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Aufsuchen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihren Wohnungen
  • Vorbereitung der jungen Menschen auf ein eigenständiges Leben
  • Dokumentation und Berichtswesen einschl. Hilfeplanung
  • Eigenständige Planung und Erledigung von Aufgaben und Terminen
  • Abstimmung des pädagogischen Vorgehens im Team

Das bringen Sie schon mit

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufs- oder Lebenserfahrung für die Arbeit mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
  • Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft den eigenen PKW unter Umständen dienstlich zu nutzen, sofern das Dienstfahrzeug unterwegs ist

Das bekommen Sie im junikum

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 36 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • Team- bzw. Fallsupervision
  • interne Fortbildung
  • ca. 6 Wochen vor Monatsbeginn verbindlicher Dienstplan mit der Option kurzfristiger Änderung in akuten Situationen
  • tarifliche Bezahlung (AVR), Zuschläge für Arbeit nach 21:00 Uhr sowie an Wochenenden/ Feiertagen, betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Am Ende zählt der persönliche Eindruck.

Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellt Marcus Trachternach (Personalleitung) Ihnen das junikum und Ihren Aufgabenbereich vor und klärt vorab wichtige Fragen. Ob wir dazu noch Unterlagen von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen vorher mit.
  • Die Teamkolleg*innen vereinbaren mit Ihnen danach einen zeitnahen Hospitationstermin.
    Damit Sie die Hospitation gelassen antreten können, bekommen Sie von uns vorab eine Info, wie die Hospitation organisiert wird und worauf es ankommt.
  • Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihren ersten Tag am neuen Arbeitsplatz!

Stellenumfang
75% (29,25 Stundenwoche)
Arbeitszeiten
Nach Vereinbarung innerhalb der Betreuungszeiten (Mo-Fr 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa/So/Feiertage 18:00 bis 22:00 Uhr) 6-Tage-Woche
Vergütung

Die Stelle ist gemäß AVR (Caritas) eingruppiert. Beispielrechnungen:

Verdienstmöglichkeiten als Bachelor

Verdienstmöglichkeiten als Erzieher*in

Einstellung zum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung
unbefristet
Arbeitsort
Gladbeck, 45968
Anprechpartner


Marcus Trachternach
Bereichsleitung Verwaltung | Personal
Tel.: 02368/ 81854-21

Close modal window

Anstellung: Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in für Betreutes Wohnen

Vie­len Dank für Ihre Bewerbung.
Wir wer­den uns in Kür­ze bei Ihnen melden.

Wenn Sie Fra­gen haben, mel­den Sie sich ger­ne bei uns:
juni­kum, Gesell­schaft für Jugend­hil­fe und Fami­li­en mbH
Klein-Erken­sch­wi­cker-Stra­ße 17
45739 Oer-Erkenschwick

Mail:        bewerbung@junikum.de
Tele­fon: (02368) 81854–21