Köchin/ Koch/ Hauswirtschafter*in für Kindertagesstätte (m/w/d)

Es freut mich direkt zu sehen, wenn es den Kindern gut schmeckt

 

Die kleinen Füße der 100 Kinder stapfen jeden Morgen in unsere Kita. Viel Bewegung und Aktivität machen hungrig. Als Koch/ Köchin in unserer Kita können Sie jedem Kind ein zusätzliches Lächeln ins Gesicht zaubern.

Während Sie in der Küche arbeiten, breitet sich der Duft bereits in der Kita aus. Die kleinen Nasen raten schon, was heute auf den Teller kommt und stecken ihr Gesicht durch die Küchentür. Auch Sie werden sich freuen, wenn Sie den Kindern beim Essen zuschauen. Ein direkteres Lob können Sie nicht bekommen.

In unserer Küche ist Kochen noch Handwerk

Auch wenn wir mal mit küchenfertigen Produkten ergänzen, ist das Kochen in unserer Küche noch Handwerk. Schließlich wollen wir wissen, was bei den Kindern auf den Teller kommt. Und auf manche Zusatzstoffe oder bestimmte Allergene wollen oder müssen wir verzichten.

Im Sommer 2025 zieht die Kita in den Neubau um. Dort erwartet Sie eine moderne Küche nach neuestem Stand der Technik. Wir unterstützen Sie mit einer fachlichen Begleitung während der Einarbeitung und Fortbildungen bei Bedarf, insbesondere zum Kochen mit dem Konvektomaten.

Teamarbeit und trotzdem eigenständig

Sie sind eingebunden in unser Kita-Team und stimmen sich in der Planung und Organisation mit den Kolleg*innen ab. Schließlich arbeiten Sie Hand in Hand, wenn es um das gesunde Aufwachsen der Kinder geht.

Wie Sie Ihre Abläufe organisieren, legen Sie eigenständig fest. Am Ende zählt, dass die Kinder gut und gesund versorgt werden.

 

Sabine Lindener, Kita-Leitung
kita-am-nussbaumweg@junikum.de

Wenn Sie Fragen zur Arbeit in unserer Kita haben, schreiben Sie mir oder melden Sie sich telefonisch bei uns (Tel. 02368/6989824).

Sie bekommen im junikum
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zzgl. 1 Arbeitszeitverkürzungstag (AZV)
  • Fachberatung und Unterweisung im Bereich Hauswirtschaft/ Küchenhygiene
  • Möglichkeit zur Fortbildung rund um den Bereich kindgerechte Ernährung und Küchenorganisation
  • tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zulagen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Das bringen Sie mit

  • hauswirtschaftliche Ausbildung (z.B. als Koch/ Köchin, Hauswirtschafter*in, Beikoch/ Beiköchin) oder einschlägige, qualifizierende Erfahrung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Grenzachtender Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt

Zu Ihren Aufgaben gehören

Symbolbild

  • Eigenständige Organisation der Arbeit
  • Planung einer ausgewogenen Ernährung für ca. 100 Kinder
  • Zubereitung des Mittagessens einschl. Vor- und Nacharbeiten
  • Einhaltung und Umsetzung von Küchen- und Lebensmittelhygiene
  • Lebensmittel-Bestellung und Lagerhaltung

Am Ende zählt der persönliche Eindruck

Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellen Marcus Trachternach (Personalleitung) und Sabine Lindener (Kita-Leiterin) Ihnen das junikum, die Kita und Ihren Aufgabenbereich vor und klären vorab wichtige Fragen. Ob wir dazu noch Unterlagen von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen vorher mit.
  • Sabine Lindener vereinbart mit Ihnen danach einen zeitnahen Hospitationstermin, damit Sie den Alltag in der Kita-Küche miterleben können.
  • Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Wir freuen uns, wenn Sie bald in unserer Kita kochen!

Infos zum junikum auf www.junikum.de oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram

Stellenumfang
30 Stunden pro Woche
Arbeitszeiten
5-Tage-Woche (Montag bis Freitag)
Einstellung zum
01.08.2025
Befristung
unbefristet
Arbeitsort
Steinrapener Weg 78, Oer-Erkenschwick, 45739
Anprechpartner


Marcus Trachternach
Bereichsleitung Verwaltung | Personal
Tel.: 02368/ 81854-21

Close modal window

Vielen Dank für Ihre Bewerbung.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns:
junikum, Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien mbH
Klein-Erkenschwicker-Straße 17
45739 Oer-Erkenschwick

Mail:        bewerbung@junikum.de
Telefon: (02368) 81854-21