Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in als Kita-Leitung

Es gibt Chancen im Leben, die sollte man nicht ungenutzt vorbeiziehen lassen.

Das junikum hat sich deshalb entschlossen eine zweite Kita in Oer-Erkenschwick zu eröffnen. Ergreifen Sie die Gelegenheit diese Kita zu Ihrer zu machen!

 

Sie wollen sich nicht mehr mit "pädagogischem Muff" beschäftigen und auf der Stelle treten? Sie haben Erfahrung und wollen sich weiter entwickeln? Sie wollen Verantwortung übernehmen? Ihr jetziges Arbeitsfeld passt nicht mehr zu Ihnen und "Kita" wäre eine Herausforderung? An Ihrem Arbeitsplatz haben Sie zu wenig Möglichkeiten Ihre Fähigkeiten umzusetzen?

 

Was auch immer Ihre Motivation sein sollte - ich verspreche Ihnen, dass diese Stelle bei Ihnen viel Kreativität und Begeisterung freisetzen wird. Als Leiter*in unserer neuen Kita können Sie sich kein Denkmal erschaffen - aber sie kann für die Kinder zu einem Denkmal in ihrer Erinnerung werden.

In dieser Kita machen Kinder Entwicklungen, die sie wachsen lassen:

  • sie lernen mit Vielfalt umzugehen,
  • sie lernen Konflikte zu bewältigen,
  • sie lernen Gefühle wahrzunehmen und ihnen Worte zu geben,
  • sie entdecken was sie mit ihrer Fantasie und ihren Händen erschaffen können.

Wir wollen die Kita mit einem offenen Konzept entwickeln. Sie können sich an unserer Kita stimbergZWERGE orientieren, letztlich wird die Pädagogik jedoch von Ihrer Haltung und Inititiative geprägt. Dabei werden Sie die Bedürfnisse der Kinder und Familien berücksichtigen und die Ressourcen der Mitarbeiter*innen nutzen.

Als Leitung werden Sie viele Beziehungen zu Menschen gestalten. Sie nehmen sich der Sorgen oder der Unzufriedenheit von Eltern an. Mit Ihren Kolleg*innen im Team suchen Sie kreative Lösungen. Im Umfeld suchen Sie Partner*innen, die Ihre Arbeit ergänzen und bereichern. Mit Erfahrungen in der Gesprächsführung verschaffen Sie sich einen Vorteil.

Bis zur Eröffnung 2025 können Sie sich zunehmend in das Arbeitsfeld und Ihre Rolle einarbeiten. In Übergangsgruppen setzen Sie erste Planungsschritte um und können dabei von Erfahrungen unserer bestehenden Kita profitieren.

So wie es für die Erziehung eines Kindes sprichwörtlich eines Dorfes bedarf, stehen Sie als Kita-Leitung nicht alleine da. Im junikum treffen Sie auf eine Dienstgemeinschaft, auf die Sie zählen können. In allen Bereichen finden Sie Kolleg*innen, die ihre Kompetenzen mit Ihnen teilen werden und die Ärmel hochkrempeln. Ich steh an Ihrer Seite - auch mit Stiefeln in der Matschgrube oder mit den Händen im Spülwasser!

Martin Petrat
Bereichsleitung Pädagogik
Mobil: 0151 46138496
E-Mail: mpetrat@junikum.de

 

Planung:
Sommer 2023 erste Übergangsgruppe
Sommer 2025 Eröffnung des Neubaus
mit bis zu 100 Plätzen (abhängig von der Anzahl inklusiver Betreuungsplätze, kann sich die Platzzahl reduzieren)

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Entwicklung des offenen Kita-Konzepts
  • Mitgestaltung bei der Bauplanung
  • Auswahl der Mitarbeiter*innen und Personalentwicklung
  • Belegungsplanung
  • Netzwerk- und Gremienarbeit

Das bringen Sie schon mit

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Kindheitspädagog*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt

Das bekommen Sie im junikum

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Teamleitung auf Zeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Einzel- oder Gruppencoaching
  • interne und externe Fortbildung
  • angemessene tarifliche Bezahlung (AVR), betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Am Ende zählt der persönliche Eindruck.

Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellen Marcus Trachternach (Personalleitung), Martin Petrat (Bereichsleitung) und Markus Hansen (Pädagogische Leitung) Ihnen das junikum und Ihren Aufgabenbereich vor und klären vorab wichtige Fragen. Ob wir dazu noch Unterlagen von Ihnen benötigen, teilen wir Ihnen vorher mit.
  • Danach können weitere Schritte geklärt werden. Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Wir freuen uns mit Ihnen einen Grundstein für die Zukunft zu setzen!

Infos zum Betreuungskonzept der stimbergZWERGE www.junikum.de/stimbergzwerge

Stellenumfang
100% (39,0 Stundenwoche)
Einstellung zum
nach Vereinbarung
unbefristet
Arbeitsort
Oer-Erkenschwick, 45739
Anprechpartner


Marcus Trachternach
Bereichsleitung Verwaltung | Personal
Tel.: 02368/ 81854-21

Close modal window

Anstellung: Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in als Kita-Leitung

Vie­len Dank für Ihre Bewerbung.
Wir wer­den uns in Kür­ze bei Ihnen melden.

Wenn Sie Fra­gen haben, mel­den Sie sich ger­ne bei uns:
juni­kum, Gesell­schaft für Jugend­hil­fe und Fami­li­en mbH
Klein-Erken­sch­wi­cker-Stra­ße 17
45739 Oer-Erkenschwick

Mail:        bewerbung@junikum.de
Tele­fon: (02368) 81854–21