Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für tiergestützte Wohngruppe

3-Tage-Woche, Arbeit mit Tieren und kein Verwaltungskram?!

  • Sie wollen sich nicht mehr mit Zeitverträgen rumschlagen und suchen einen Job mit Perspektive?
  • Sie wollen mehr Flexibilität als von 8 bis 12 in der Kita oder Schule zu arbeiten?
  • Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen, weil Kita oder OGS Sie nicht erfüllen?
  • Sie suchen eine Tätigkeit, bei der Sie sich mit den Kindern beschäftigen, anstatt am Computer lange Berichte zu schreiben?

 

Arbeiten wie auf dem Ponyhof?

Wie wäre eine 3- oder 4-Tage-Woche für Sie? Und wenn Sie in den Dienst kommen, wollen die Kinder mit Ihnen Fußball spielen, die Tiere füttern und Ihnen die neue Bude im Wald zeigen?

Unsere Gruppe ist kein Ponyhof, aber dieses Vertrauen können Sie sich erarbeiten. Denn Sie verbringen die Zeit mit den Kindern! Klar, dass die Dokumentation dazugehört. Aber die meisten Verwaltungs- und Administrationsarbeiten erledigen die Vollzeitkräfte.

Ihren Regelkatalog lassen Sie zu Hause. Auch in herausfordernden  Konfliktsituationen verstecken wir uns nicht hinter Regeln. Autorität erlangen wir, indem wir uns authentisch einbringen. Wir zeigen dem Kind, dass wir Verständnis für seine Gefühle haben und suchen gemeinsam eine Lösung. Das ist oft ein "Türöffner", der einen Zugang ermöglicht.

Die Pädagogik individuell auf das Kind abzustimmen erfordert kreatives Geschick. Auch wenn das richtig viel Spaß macht, kann es am Anfang anstrengend sein. Deshalb sollten Sie sich von den erfahrenen Kolleg*innen einiges abgucken.

Wenn Ihnen das nicht reicht, nutzen Sie unsere Fortbildungen, die spezifisch zu Ihrer Arbeitssituation passen (z.B. Deeskalationstraining, "grenzachtender Umgang" oder "Systemische Autorität"). Am Ende werden Sie überrascht sein, was unsere Pädagogik alles ermöglicht.

 

Ab Juli wird dieser der neue Lebensmittelpunkt der Kinder und Jugendlichen sein

 

Unsere Wohngruppe: Arbeiten mitten in der Natur

In der junitSIRIUS betreuen wir 7 Kinder und Jugendliche, die in ihrem Leben schon so einiges mitgemacht haben. Mit unserer Pädagogik wollen wir uns der inneren Not des Kindes annehmen.

Besonders freuen wir uns übrigens schon auf unseren Umzug nach Selm-Cappenberg in das frisch sanierte Bauernhaus. Im Juli werden die Kisten gepackt. Es ist wundervoll, dass es dort für die Tiere viel Platz gibt und die Kinder einen Lebensort mitten in der Natur finden.

Unsere Enten, die Meerschweinchen und die Hunde einiger Kolleginnen stehen nicht immer im Vordergrund, aber der Kontakt mit ihnen kann den Kindern helfen Selbstregulation zu lernen. Wir lieben es in der Natur zu sein und Wind und Wetter halten uns nicht davon ab. Regenjacke und festes Schuhwerk gehören quasi zu unserer Arbeitskleidung.

 

Sie haben Fragen noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei mir, viele Fragen können wir vorab schnell klären.

Carina Dirksen
Teamleiterin der junitSIRIUS
E
-Mail: cdirksen@junikum.de


Das bringen Sie schon mit

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung als B.A. Soziale Arbeit (m/w/d), Heilpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
  • Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft den eigenen PKW unter Umständen dienstlich zu nutzen, sofern das Dienstfahrzeug unterwegs ist

Das bekommen Sie im junikum

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 36 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
  • Team- bzw. Fallsupervision
  • interne Fortbildung
  • ca. 6 Wochen vor Monatsbeginn verbindlicher Dienstplan mit der Option kurzfristiger Änderung in akuten Situationen
  • tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zuschlägen
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen

Am Ende zählt der persönliche Eindruck.

Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

  • Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • In einem ersten Kennenlernen stellt Marcus Trachternach (Personalleitung) Ihnen das junikum und Ihren Aufgabenbereich vor und klärt vorab wichtige Fragen.
  • Carina Dirksen (Teamleiterin) vereinbart mit Ihnen danach einen Hospitationstermin.
    Damit Sie die Hospitation gelassen antreten können, bekommen Sie von uns vorab eine Info, wie die Hospitation organisiert wird und worauf es ankommt.
  • Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf Ihres Arbeitsvertrages.

Wir freuen uns schon auf Ihren ersten Tag an Ihrer neuen Arbeitsstelle!

Stellenumfang
50% (19,5 Std./ Woche)
Arbeitszeiten
Vorwiegend nachmittags/ abends, einschl. Sa oder So, Nachtbereitschaften nur im Ausnahmefall
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung
unbefristet
Arbeitsort
Selm, 59379
Anprechpartner


Marcus Trachternach
Bereichsleitung Verwaltung | Personal

Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen jetzt direkt klicken:

Close modal window

Vie­len Dank für Ihre Bewerbung.
Wir wer­den uns in Kür­ze bei Ihnen melden.

Wenn Sie Fra­gen haben, mel­den Sie sich ger­ne bei uns:
juni­kum, Gesell­schaft für Jugend­hil­fe und Fami­li­en mbH
Klein-Erken­sch­wi­cker-Stra­ße 17
45739 Oer-Erkenschwick

Mail:        bewerbung@junikum.de
Tele­fon: (02368) 81854–21