Sie haben Ihren „Traumberuf Erzieher*in“ gefunden und beenden im Sommer 2023 die schulische Ausbildung. Sie wollen Kindern und Jugendlichen zuhören und sie in Problemsituationen unterstützen, damit sie ihre Chancen für die Zukunft weiterentwickeln können.

Für Ihr Berufspraktikum sind Sie auf der Suche nach einer Einrichtung, in der Sie nun auch in der Praxis ausgebildet werden. Sie interessieren sich für das Arbeitsfeld „stationäre Jugendhilfe“, auch wenn Sie noch nicht genau einschätzen können, was auf Sie zukommt.

Sie lassen sich nicht davon abschrecken, dass es auch mal turbulent werden kann und Sie mit Ihrer ganzen Kreativität und individuellen Persönlichkeit gefragt sind.

Lassen Sie sich ein auf ein abwechslungsreiches Jahr und gehören Sie zu den mehr als 10 neuen Berufspraktikant*innen und PiA-Auszubildenden!

Berufspraktikum als Erzieher in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)


„Wir wollen den Bewerber*innen einen Ausbildungsplatz anbieten, der am besten zu ihrer Persönlichkeit, ihren Interessen und Fähigkeiten passt.
Eine gute Ausbildung ist eine wichtige Basis für qualifizierte Fachkräfte. Mein Anliegen ist es, dass unsere Auszubildenden von Anfang an eine gute Orientierung erhalten. Ich begleite Sie daher im Ausbildungsforum, das alle 4 bis 6 Wochen stattfindet. Darin vermitteln wir Ihnen Fachkenntnisse aus der Praxis und bieten die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung mit den anderen Auszubildenden im junikum."

 


Steffi Franzen
Bereichsleitung Pädagogik
Ausbildungsbegleiterin


 

Sie profitieren

  • verbindliches Ausbildungskonzept
  • regelmäßiges Ausbildungsforum
  • kontinuierliche Teilnahme an Teamsitzungen und (Fall-) Supervisionen
  • Tarifliche Bezahlung (AVR)

Sie haben

  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und Bereitschaft, den eigenen PKW unter Umständen für dienstliche Zwecke zu verwenden
  • die Bereitschaft sich zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt zu verpflichten

Wir freuen uns auf Sie!

Arbeitszeiten
Mehrschichtdienst einschl. Arbeit an Wochenenden
Einstellung zum
01.08.2023
Befristung
1 Jahr mit Option zur Übernahme als Fachkraft bei erfolgreichem Abschluss des Berufspraktikums
Arbeitsort
Oer-Erkenschwick, Gladbeck, Marl, Datteln, Recklinghausen, Selm-Cappenberg
Anprechpartner


Marcus Trachternach
Bereichsleitung Verwaltung | Personal

Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen jetzt direkt klicken:

Close modal window

Anstellung: Berufspraktikum als Erzieher in der stationären Jugendhilfe (m/w/d)

Vie­len Dank für Ihre Bewerbung.
Wir wer­den uns in Kür­ze bei Ihnen melden.

Wenn Sie Fra­gen haben, mel­den Sie sich ger­ne bei uns:
juni­kum, Gesell­schaft für Jugend­hil­fe und Fami­li­en mbH
Klein-Erken­sch­wi­cker-Stra­ße 17
45739 Oer-Erkenschwick

Mail:        bewerbung@junikum.de
Tele­fon: (02368) 81854–21